Europäischer Wettbewerb
  • Aktuelles
  • Termine
  • Europäischer Wettbewerb
    • 65 Jahre Europa in der Schule
    • Preise
    • Preisverleihungen
    • Wer macht was?
      • Lenkungsausschuss
      • Bundesjury
      • Landesstellen
      • Geschäftsstelle Europäischer Wettbewerb
    • Landesbeauftragte
      • Baden-Württemberg
      • Bayern
      • Berlin
      • Brandenburg
      • Bremen
      • Hamburg
      • Hessen
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Rheinland-Pfalz
      • Saarland
      • Sachsen
      • Sachsen-Anhalt
      • Schleswig-Holstein
      • Schulen im Ausland
      • Thüringen
    • Unterstützer
    • European Competition – Europe at School
  • Teilnahme
    • 65. Europäischer Wettbewerb
    • Aufgaben
    • Arbeitshilfen
      • 65. Wettbewerbsrunde (2017/18)
      • Grundlagenwissen für Multiplikatoren
      • Didaktisches Material für den Unterricht
    • Anmeldung
    • Online-Anmeldung
    • Downloads
    • Einsendung
    • Jurierung
  • eTwinning
    • eTwinning im Europäischen Wettbewerb
    • eTwinning and the European Competition
    • Beispielprojekt
    • eTwinning im 64. EW
  • Schülerarbeiten
    • 64. Europäischer Wettbewerb 2017
    • 63. Europäischer Wettbewerb 2016
    • 62. Europäischer Wettbewerb 2015
    • 61. Europäischer Wettbewerb 2014
    • 60. Europäischer Wettbewerb 2013
    • 59. Europäischer Wettbewerb 2012
    • 58. Europäischer Wettbewerb 2011
    • 57. Europäischer Wettbewerb 2010
    • 56. Europäischer Wettbewerb 2009
    • 55. Europäischer Wettbewerb 2008
    • 54. Europäischer Wettbewerb 2007
    • 53. Europäischer Wettbewerb 2006
  • Ergebnisse
    • Auswertung 65. EW
    • Themenarchiv
    • Plakatarchiv
    • Statistikarchiv
  • Medien
    • Newsletter
    • Presseberichte
    • Printpublikationen
    • Videos
    • Ausstellung 62. EW
    • Fortbildung innovative Europabildung
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
    • Praktikum beim Europäischen Wettbewerb
    • Impressum
    • Sitemap
    • Datenschutz
  • twitter
  • facebook
  • vimeo
Europäischer Wettbewerb

Ergebnisse

  • 2014 4-1: Familienfreundliches Europa?
  • 61. Europäischer Wettbewerb
  • Alle Jahrgänge
  • Suche
2014 4-1: Familienfreundliches Europa?
  • 2014 4-1: Familienfreundliches Europa?
  • 61. Europäischer Wettbewerb
  • Alle Jahrgänge
  • Suche
61. Europäischer Wettbewerb 2014 4-1: Familienfreundliches Europa? Bild Bayern
« 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 »

Jana Zeitler

2014 4-1: Familienfreundliches Europa?

Hat der Lebensbereich Familie angesichts gesellschaftlicher Veränderungen, ökonomischer Zwänge und längerer Arbeitszeiten in Europa noch eine Zukunft? Entwerfen Sie politische Lösungsansätze.

Jana Zeitler, 18 Jahre, Gustav-von-Schlör-Schule, Weiden, Bayern

« 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 »

 

Weitere Arbeiten derselben Aufgabe

  • Bianca Seidel

    Bianca Seidel
    61. EW 2014
    2014 4-1: Familienfreundliches Europa?
    Bild
    Bayern

  • Sven Giegerich

    Sven Giegerich
    61. EW 2014
    2014 4-1: Familienfreundliches Europa?
    Text
    Bayern

  • Helena Habermann

    Helena Habermann
    61. EW 2014
    2014 4-1: Familienfreundliches Europa?
    Bild
    Hessen

  • Ines Eckert

    Ines Eckert
    61. EW 2014
    2014 4-1: Familienfreundliches Europa?
    Bild
    Hessen

  • Mareike Kircher & Marina Hörz

    Mareike Kircher & Marina Hörz
    61. EW 2014
    2014 4-1: Familienfreundliches Europa?
    Bild
    Baden-Württemberg

  • Rosalie Renée Schmidt

    Rosalie Renée Schmidt
    61. EW 2014
    2014 4-1: Familienfreundliches Europa?
    Bild
    Mecklenburg-Vorpommern

  • Sarah Retschlag

    Sarah Retschlag
    61. EW 2014
    2014 4-1: Familienfreundliches Europa?
    Bild
    Mecklenburg-Vorpommern

  • Sebastian Siebensohn

    Sebastian Siebensohn
    61. EW 2014
    2014 4-1: Familienfreundliches Europa?
    Text
    Thüringen

  • Vivien Staff & Sarah Sauter & Melanie Wagner

    Vivien Staff & Sarah Sauter & Melanie Wagner
    61. EW 2014
    2014 4-1: Familienfreundliches Europa?
    Medien
    Baden-Württemberg

  • Vanessa Lutz

    Vanessa Lutz
    61. EW 2014
    2014 4-1: Familienfreundliches Europa?
    Text
    Hessen

  • Teilen:

    •  
    Europäischer Wettbewerb
    • Aktuelles
    • Europäischer Wettbewerb
    • Teilnahme
    • eTwinning
    • Schülerarbeiten
    • Ergebnisse
    • Medien
    • Kontakt
    EUROPÄISCHER WETTBEWERB
    Deutschlands ältester Schülerwettbewerb

     

    © 2018 Europäische Bewegung Deutschland e.V.
    Design: La Verita Studios LTD
    Nach oben