56. Europäischer Wettbewerb
Motto: HYPHKA – Ideen für Europa
2009: Europäisches Jahr zur Kreativität und Innovation
-
2009 111: Ich zaubere Europa
Eine europäische Veranstaltung, auf der sich Zauberer aus vielen Ländern treffen, um ihre magischen Aufführungen zu zeigen, soll als Ausgangspunkt der bildnerischen Darstellung dienen. Dabei kommt es besonders darauf an, den Magier während der Durchführung eines seiner Zaubertricks altersgemäß zu erfassen.
-
2009 121: Eine Sternstunde für Wissenschaft und Forschung
Als Weltraumforscher der ESA (European Space Agency) nimmst Du an einer Expedition in eine fremde Galaxie teil. Was nimmst Du mit aus Europa?
-
2009 122: Klimawandel in Europa
Zeige mit geeigneten bildnerischen Mitteln, wie oder wo sich klimatische Veränderungen auch auf dem europäischen Kontinent bemerkbar machen oder was wir dagegen tun können.
-
2009 131: Metamorphose
Etwas verwandelt sich! Zeige einen solchen Vorgang anhand eines europäischen Natur- oder Kulturdenkmals mit bildnerischen Mitteln.
-
2009 132: Mobilität 2050
Ingenieure präsentieren das Verkehrsmittel der Zukunft.
-
2009 141: Bildung macht schöpferisch
Entwerfen Sie ein Plakat, einen Flyer oder eine Homepage für eine Kampagne „Europäische Jugend 2009 – kreativ und innovativ durch Bildung“.
-
2009 221: Lift off
Du nimmst an einer europäischen Raummission teil. Schreibe ein illustriertes Tagebuch.
-
2009 231: Idee eines Europäers
Berichte von der Idee eines Europäers, deren Umsetzung zunächst aussichtslos schien. Schreibe sein Tagebuch oder einen Dialog!
-
2009 232: Kultur(haupt)stadt
Schreibe eine Bewerbung Deiner Stadt oder Region als Kultur(haupt)stadt bzw. Kulturregion Europas.
-
2009 241: Kreativität in Europa
Zeigen Sie, inwiefern Nonkonformismus eine notwendige Geisteshaltung sein kann.
-
2009 242: Europawahl 2009
Bürgerinnen und Bürger wählen ein neues Parlament. Verfassen Sie eine sachlich überzeugende Rede, in der Sie Ihre Mitbürgerinnen und Mitbürger zur Wahlteilnahme motivieren.