Schmitt

|

Kommentar der Jury:

Hier soll einem Freund in einem europäischen Land ein Vorschlag gemacht werden, was man zum Schutz und zur Erhaltung der Umwelt beitragen kann. Der Schüler hat sich eine recht originelle und eigenwillige „europäische Art der Energieversorgung” ausgedacht – wie er selbst vermerkt. Energie gewinnt er für den Computer durch seinen Hamster, der sich in einem Laufrad bewegt.

Das große Laufrad auf der linken Seite und der große, eckige Bildschirm oben rechts bestimmen die Komposition und teilen das Bild in zwei Hälften. Der Schüler hat mit seinem europäischen Freund über den Computer Kontakt aufgenommen. Eine Mohrrübe schwebt zwischen Hamster und Bildschirm. Unten rechts führt der Junge als Rückenfigur den Betrachter in das Bild ein. Er verbindet Energieerzeuger und –verbraucher. Gleichzeitig stellt er mit seinem „Regenbogen-Shirt” den Mittler zwischen den großen Farbflächen Rot und Grün her und wird selbst zum Mittelpunkt des Geschehens.

Bildbestimmend wirken neben dem Komplementärkontrast die schwarzen Konturen des Linolschnitts.

Weitere Beiträge:

Bunt, bunter, Bundesjury

Seit Wochenbeginn werden aus Teilnehmenden Bundessieger:innen des 70. Europäischen Wettbewerbs. 18 Juror:innen – Lehrkräfte aus dem ganzen Bundesgebiet – sind in Trebnitz in Brandenburg zusammengekommen, um die 1.700 besten Arbeiten zu begutachten, welche die...

Ein ganz besonderer Studytrip

Rund 25 Jugendliche, die an Förder- und Sonderschulen lernen, haben in diesem Jahr die Chance auf eine Reise zu den Special Olympics World Games nach Berlin. Dank der Stiftung Würth ist die Finanzierung gesichert und wir können in Kooperation mit der Europäischen...

Landesjurywoche des 70. Europäischen Wettbewerbs in Hessen

Vom 13. bis zum 17. Februar 2023 kamen in der Ricarda-Huch-Schule in Dreieich zwölf Landesjuror:innen zusammen, um die Arbeiten der Schüler:innen zu begutachten und zu bewerten. Fast 9000 Schüler:innen haben sich in diesem Jahr in Hessen beteiligt und zu 13...

Erster Newsletter in 2023 erschienen

Unsere Geschäftsstelle gleicht seit einigen Tagen einer Logistikzentrale: Täglich klingeln Paketdienstleister, überall stapeln sich Kisten, aus denen in Mappen und Regale umsortiert wird. Wir berichten unten über die begonnene „heiße Phase“ des Europäischen...