Gelbke

|

Kommentar der Jury: Die Schülerin hat im Mehrfarbdruck eine eindrucksvolle, großformatige Arbeit gestaltet.

Das Bild ist in warmen Gelb-, Orange- und Rottönen gehalten. Kontraste sind durch die weiß-graue Figurengestaltung und durch dunkelbraune Elemente im Vordergrund gegeben.

Als schmaler dunkler Streifen wird im oberen Bildgrund der mit Planeten besetzte Weltraum erkennbar. Der fremde orangefarbene Planet nimmt fast den ganzen Bildraum ein und bildet den Hintergrund, von dem sich die Figurengruppe in Größe und Farbe markant abhebt.

In der linken Bildhälfte dominieren drei humorvoll gestaltete außerirdische Wesen in Rottönen, deren Köpfe mit trompetenartigen Gebilden versehen sind. Sie stehen auf fächerförmig ausgebreiteten Insektenfüßen. Herzlich lachend empfangen sie mit ausgestreckten, flügelartigen Armen die ihnen entgegenkommenden Erdenbewohner. Das Astronautenpaar, ein Mädchen und ein Junge, geht enthusiastisch und freudig strahlend auf die Außerirdischen zu. Sie halten den Fremdlingen freundschaftlich eine Milka-Schokolade und ein Fläschchen 4711 zur Begrüßung entgegen. Neben diesen mitgebrachten Gegenständen darf natürlich auch die Kunst nicht fehlen, denn das Mädchen hält ein Gemälde im Arm. Stellt es vielleicht die Mona Lisa dar?

Locker in das Bild hineinreichende Palmwedel und exotische Pflanzen unterstützen die gefühlvolle und harmonische Atmosphäre dieser Begegnung der verschiedenen Arten. Wer hätte nicht Lust, daran teilzunehmen?

Weitere Beiträge:

Bunt, bunter, Bundesjury

Seit Wochenbeginn werden aus Teilnehmenden Bundessieger:innen des 70. Europäischen Wettbewerbs. 18 Juror:innen – Lehrkräfte aus dem ganzen Bundesgebiet – sind in Trebnitz in Brandenburg zusammengekommen, um die 1.700 besten Arbeiten zu begutachten, welche die...

Ein ganz besonderer Studytrip

Rund 25 Jugendliche, die an Förder- und Sonderschulen lernen, haben in diesem Jahr die Chance auf eine Reise zu den Special Olympics World Games nach Berlin. Dank der Stiftung Würth ist die Finanzierung gesichert und wir können in Kooperation mit der Europäischen...

Landesjurywoche des 70. Europäischen Wettbewerbs in Hessen

Vom 13. bis zum 17. Februar 2023 kamen in der Ricarda-Huch-Schule in Dreieich zwölf Landesjuror:innen zusammen, um die Arbeiten der Schüler:innen zu begutachten und zu bewerten. Fast 9000 Schüler:innen haben sich in diesem Jahr in Hessen beteiligt und zu 13...

Erster Newsletter in 2023 erschienen

Unsere Geschäftsstelle gleicht seit einigen Tagen einer Logistikzentrale: Täglich klingeln Paketdienstleister, überall stapeln sich Kisten, aus denen in Mappen und Regale umsortiert wird. Wir berichten unten über die begonnene „heiße Phase“ des Europäischen...