Ziech

|

Kommentar der Jury: Das Thema setzt die Schülerin mit Feder und Tusche um. Graphische Elemente, insbesondere interessante Strukturen und der lavierende Einsatz der Tusche verleihen der nächtlichen Bibliothek Eigenleben.

Durch eine zentralperspektivische Anordnung der Bücherregale wird der Blick des Betrachters auf das nächtliche Treiben gelenkt. Im Fluchtpunkt befindet sich eine halb geöffnete Tür. Ein neugieriges Mädchen, vielleicht die Künstlerin selbst, schaut heimlich dem ungewöhnlichen Geschehen zu. In einer nächtlich geheimnisvollen Atmosphäre haben sich Bücher, Märchenfiguren, Schriftrollen, Buchstaben und Fragmente selbstständig gemacht, tanzen durch den Raum, finden sich zu Einheiten zusammen, laufen in Formationen durch den Raum und über die Bücherregale und geben dem Betrachter Rätsel auf. Diese l&oml;sen sich beim intensiven Betrachten des Bildes in Wörter, Namen und Wortbilder auf. Der stark ausgebildete Hell-Dunkel-Kontrast setzt Akzente, die insbesondere durch die wei&szglig;en Linien hervorgehoben und strukturiert werden. Schlagschatten unterstreichen das Gespenstische der Situation. Dadurch erhält das Bild Spannung und eine besondere Lebendigkeit.

Die Kombination von atmosphärischer Umsetzung, Perspektive, technischer Raffinesse und Lebendigkeit bedingen die herausragende Wirkung dieses Bildes.

Weitere Beiträge:

Bunt, bunter, Bundesjury

Seit Wochenbeginn werden aus Teilnehmenden Bundessieger:innen des 70. Europäischen Wettbewerbs. 18 Juror:innen – Lehrkräfte aus dem ganzen Bundesgebiet – sind in Trebnitz in Brandenburg zusammengekommen, um die 1.700 besten Arbeiten zu begutachten, welche die...

Ein ganz besonderer Studytrip

Rund 25 Jugendliche, die an Förder- und Sonderschulen lernen, haben in diesem Jahr die Chance auf eine Reise zu den Special Olympics World Games nach Berlin. Dank der Stiftung Würth ist die Finanzierung gesichert und wir können in Kooperation mit der Europäischen...

Landesjurywoche des 70. Europäischen Wettbewerbs in Hessen

Vom 13. bis zum 17. Februar 2023 kamen in der Ricarda-Huch-Schule in Dreieich zwölf Landesjuror:innen zusammen, um die Arbeiten der Schüler:innen zu begutachten und zu bewerten. Fast 9000 Schüler:innen haben sich in diesem Jahr in Hessen beteiligt und zu 13...

Erster Newsletter in 2023 erschienen

Unsere Geschäftsstelle gleicht seit einigen Tagen einer Logistikzentrale: Täglich klingeln Paketdienstleister, überall stapeln sich Kisten, aus denen in Mappen und Regale umsortiert wird. Wir berichten unten über die begonnene „heiße Phase“ des Europäischen...