Beste Arbeit des Themas:
Ronja Trübner, 12 Jahre
Ellen Kolbe, 12 Jahre
Ernestinenschule, Lübeck, Schleswig-Holstein
Kommentar der Bundesjury:
Die Schülerinnen Ronja Trübner (12 Jahre) und Ellen Kolbe (12 Jahre) von der Ernestinenschule zu Lübeck beeindrucken mit einer Einladung in ihr fiktives Restaurant „Europagenuss“. Die aufwändig gestaltete Speisekarte kommt als selbstgebundenes Pop-Up-Buch (Aufklapp-Buch) daher. Beim Aufschlagen jeder Doppelseite sieht sich der Betrachter mit repräsentativen, ausgesprochen ästhetischen Bildelementen konfrontiert, deren Beschriftung sich kindgemäß ausnimmt, aber eine Aufwertung dadurch erfährt, dass sie landeskundlichen Aspekten (Flagge und Sehenswürdigkeiten) Rechnung trägt. Wer hat da nicht Lust, eine europäische Speise zu wählen?