Timeus

|

Kommentar der Jury: Die Schülerin hat einen Flyer und einen Plakatentwurf eingereicht, die beide in druckfertiger Ausführung vorliegen. Auf den ersten Blick zieht das Bildmotiv die Aufmerksamkeit des Betrachters magisch auf sich, und seine suggestive fotographische Gestaltung erregt die Assoziationskette: Mensch – Kopf – Buch – Geschichte. Die Wirkung des Flyers wird zusätzlich bestimmt durch eine geschickte Reihung des einprägsamen Bildmotivs.

Die gelungene Gestaltung wird geprägt durch die klare Farbigkeit von Rot-Schwarz-Weiß. Dabei ergibt sich eine klar gegliederte typographische Anordnung. Schrift- und Bildteile sind deutlich – eben auch durch die Farbe – getrennt. Die Headline (rot) präsentiert sich in positiver und negativer Schrift, was einen zusätzlichen graphischen Reiz bildet und die klare Gliederung des Plakates unterstreicht. Die Textteile sind klar und sachlich informierend eingesetzt.

Der Höhepunkt der Gestaltung ist das Bild. Ein Mädchenkopf in Frontalansicht erscheint eingebettet in einem V-förmig aufgeklappten Buch. Ihr freundlich einladender Blick trifft den Betrachter und erweckt Neugierde. Hinter den schwarzen Haaren schimmert eine Lichtaura, die die Plastizität des Kopfes verdeutlicht. Die V-förmige Gestalt des Buches wirkt durch die Reduzierung auf die kontrastierenden Schwarzweißtöne wie ein Zeichen und in der Reihung des Flyers wie ein Ornament. Durch diese Abstrahierung auf Zeichenhaftigkeit entsteht ein hohes visuelles Erinnerungsmoment.

Weitere Beiträge:

Bunt, bunter, Bundesjury

Seit Wochenbeginn werden aus Teilnehmenden Bundessieger:innen des 70. Europäischen Wettbewerbs. 18 Juror:innen – Lehrkräfte aus dem ganzen Bundesgebiet – sind in Trebnitz in Brandenburg zusammengekommen, um die 1.700 besten Arbeiten zu begutachten, welche die...

Ein ganz besonderer Studytrip

Rund 25 Jugendliche, die an Förder- und Sonderschulen lernen, haben in diesem Jahr die Chance auf eine Reise zu den Special Olympics World Games nach Berlin. Dank der Stiftung Würth ist die Finanzierung gesichert und wir können in Kooperation mit der Europäischen...

Landesjurywoche des 70. Europäischen Wettbewerbs in Hessen

Vom 13. bis zum 17. Februar 2023 kamen in der Ricarda-Huch-Schule in Dreieich zwölf Landesjuror:innen zusammen, um die Arbeiten der Schüler:innen zu begutachten und zu bewerten. Fast 9000 Schüler:innen haben sich in diesem Jahr in Hessen beteiligt und zu 13...

Erster Newsletter in 2023 erschienen

Unsere Geschäftsstelle gleicht seit einigen Tagen einer Logistikzentrale: Täglich klingeln Paketdienstleister, überall stapeln sich Kisten, aus denen in Mappen und Regale umsortiert wird. Wir berichten unten über die begonnene „heiße Phase“ des Europäischen...