Aufzeichnung der Online-Fortbildung zum 70. Europäischen Wettbewerb
Mehr als 250 Lehrerinnen haben in insgesamt vier Online-Fortbildungen zwischen August und November Informationen zum 70. Europäischen Wettbewerb erhalten. In 90 Minuten erhielten interessierte Lehrer:innen kompakt Inspiration und Wissenswertes zur neuen Runde....
Interview (fast) ohne Worte mit Nelson
Unser ehemaliger Praktikant Nelson Tang ist jetzt studentischer Mitarbeiter im Europäischen Wettbewerb. Da wir zur Zeit wieder Verstärkung im Team der Geschäftsstelle des Europäischen Wettbewerbs suchen (hier gibts alle Infos dazu), haben wir einmal Nelson gefragt,...
Reise in den Deutschen Bundestag
Im Europäischen Wettbewerb gibt es jedes Jahr tolle Reisepreise zu gewinnen. Für 21 Gewinner:innen ging es vom 11. bis 14. Oktober für 4 Tage in den Deutschen Bundestag in Berlin. Auf dem Programm standen neben Sightseeing und kulturellen Veranstaltungen auch viele...
Wir suchen Verstärkung: Praktikum beim Europäischen Wettbewerb
Die Vor- und Nachbereitung sowie die Durchführung der Bundesjury wird ein großer Bestandteil des Praktikums sein. Wer eines der ältesten europapolitischen Bildungsprojekte im 70. Jubiläumsjahr aktiv mitgestalten will, kann sich jetzt für ein Praktikum bei der...
Zusätzliche Online-Fortbildung zum 70. Europäischen Wettbewerb im November
Aufgrund des großen Interesses an den ersten drei Online-Fortbildungen wird es ein zusätzliches Webinar am 15. November geben. Diese Veranstaltung wird, anders als die bereits stattgefundenen, aufgezeichnet, so dass die Inhalte interessierten Lehrkräften...
Newsletter „Europa in der Schule“ mit dem Schwerpunkt Diversität und Vielfalt erschienen
Die dritte Ausgabe des Newsletters “Europa in der Schule” thematisiert Diversität und Vielfalt - und informiert über den 70. Europäischen Wettbewerb. Das neue Schuljahr ist nun überall in vollem Gange und Sie haben hoffentlich unser Plakat zur 70. Runde des...
Persönliches Treffen der Landesbeauftragten und der Geschäftsstelle in Berlin
„Wie schön, dass wir uns sehen!“ war vermutlich der Satz, der am häufigsten fiel beim Treffen der Landesbeauftragten des Europäischen Wettbewerbs am 26. und 27. September in Berlin. Kaum zu glauben, aber tatsächlich haben sich das Team der Bundesgeschäftsstelle in...
Anderthalb Tage im politischen Herzen Europas
Im Europäischen Wettbewerb gibt es jedes Jahr tolle Reisepreise zu gewinnen. Für 7 Gewinner:innen aus Baden-Württemberg ging es vom 06. bis 08. September für anderthalb Tage nach Brüssel zu Rainer Wieland, der nicht nur Abgeordneter der EVP-Fraktion, sondern auch...
Drei Tage Street-Art in der Graffiti-Hauptstadt Europas
Im Europäischen Wettbewerb gibt es jedes Jahr tolle Reisepreise zu gewinnen. Für die älteren Preisträger:innen aus der Kategorie „Bild“ vergibt die Bundesjury ein dreitägiges Urban-Art-Seminar in Berlin, dessen Programm mit spannenden Einblicken in ein paar der...
Eine Woche Europa erleben im Westerwald
Im Europäischen Wettbewerb gibt es jedes Jahr tolle Reisepreise zu gewinnen. Amelie aus Berlin hat mit ihrem Text in der Aufgabe "Mach mal minimal!" nicht nur die Auszeichnung „Beste Arbeit der Aufgabe“ gewonnen, sondern auch einen Platz beim European Youth...
- Neuere Beiträge
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- …
- 10
- Ältere Beiträge