Praktikum bei Europäischen Wettbewerb
Wer einmal hinter die Kulissen des ältesten deutschen Schülerwettbewerbs schauen möchte, kann sich jetzt für ein Praktikum bei der Bundesgeschäftsstelle des Europäischen Wettbewerbs in Berlin bewerben. Im Frühjahr jeden Jahres organisiert die Bundesgeschäftsstelle...
Los geht’s! Anmeldung freigeschaltet
Die Registrierung und Anmeldung für den 68. Europäischen Wettbewerb ist ab sofort unter www. anmeldung-ew.de möglich. Lehrerinnen und Lehrer, die bereits in den Vorjahren am Europäischen Wettbewerb teilgenommen haben, können sich weiterhin mit ihren bekannten Daten...
Premiere: Online-Seminare zum 68. Europäischen Wettbewerb
Am 2. und 3. September fand eine Premiere in der langen Geschichte des Europäischen Wettbewerbs statt - die ersten Online-Seminare für Lehrerinnen und Lehrer! An vier Nachmittagen im September und Oktober bietet die Berliner Geschäftsstelle in Zusammenarbeit mit...
Preis des 67. EW: Rollenspiel mal anders
Mit einem aufwendigen Video, in dem sie ihre Forderungen an die deutsche Ratspräsidentschaft 2020 vortrugen, konnte die Europa-AG der Goethe-Schule Flensburg einen besonderen Preis beim 67. Europäischen Wettbewerb gewinnen. Ein Planspiel mit europäischem Thema...
Newsletter “Europa in der Schule” | Neues Schuljahr, neue Wettbewerbsrunde
Die ersten Bundesländer sind ins neue Schuljahr gestartet. „Zurück zum Regelbetrieb“ ist das Motto, die Klassenräume sind wieder voll besetzt. Ob das gut geht? Sind wir vorbereitet auf eine zweite Welle, für den eventuell erneut erforderlichen Distanzunterricht?...
Online-Seminar für Berliner Lehrkräfte: Kreative Europabildung in der Schule
"Digital EU - and YOU?!" - beim 68. Europäischen Wettbewerb steht im kommenden Schuljahr die Digitalisierung in Europa im Mittelpunkt. In 13 altersdifferenzierten Aufgabenstellungen werden Schülerinnen und Schüler von der ersten Klasse bis in die Berufsschule...
Das aktualisierte Arbeitshilfenportal bietet Inspiration für die Wettbewerbsteilnahme
Pünktlich zum sukzessiven Beginn des neuen Schuljahres geht das aktualisierte Arbeitshilfenportal auf der Website des Europäischen Wettbewerbs online! Rund um das aktuelle Wettbewerbsthema „Digital EU – and YOU?!“ sammelt das Portal eine Vielzahl an passenden Links...
Kreative Europabildung in der Schule: Online-Seminare für Lehrkräfte
"Digital EU - and YOU?!" - beim 68. Europäischen Wettbewerb steht im kommenden Schuljahr die Digitalisierung in Europa im Mittelpunkt. In 13 altersdifferenzierten Aufgabenstellungen werden Schülerinnen und Schüler von der ersten Klasse bis in die Berufsschule...
Bundestag | Sonderpreis zur deutschen EU-Ratspräsidentschaft
Die Einladung nach Berlin muss leider aufgrund der Pandemie entfallen. Arbeiten zur Sonderaufgabe bitte regulär im Wettbewerb einreichen. Bis Ende des Jahres hat Deutschland den Vorsitz im Rat der Europäischen Union inne - eine Zeit mit besonders viel...
68. Europäischer Wettbewerb | Digital EU – and YOU?!
Die Covid-19-Pandemie führt uns eindrücklich vor Augen, wie wichtig die Digitalisierung für unser Zusammenleben in Europa ist. Videokonferenzen, Clouds, Chats und Lernplattformen machen es möglich, dass wir trotz Abstandsgebot gemeinsam lernen und arbeiten können...
- Neuere Beiträge
- 1
- …
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- Ältere Beiträge