Amelia Damaskopoulou & Xenia Gerogiou

|

Amelia Damaskopoulou, 8 Jahre & Xenia Gerogiou, 7 Jahre, Deutsche Schule Athen

Da stehen wir nun, Kinder der Skulpturen AG der Deutschen Schule Athen, vor einem Berg von Müll. Wir sprechen darüber, wo der Müll wohl herkommt und wo er wohl hingeht. Viele Kinder wissen, dass der Müll „verkauft“ wird. Und alle wissen, dass wir uns kümmern müssen, denn Müll ist ein Problem für unser Land, unser Meer, unseren Kontinent und unsere ganze Welt. Ist das Muell oder kann das Kunst?………werden?…aber wie? Erst einmal brauchen wir Zeit, um all diesen Muell ganz genau anzuschauen, zu drehen, zu wenden, das Material zu erforschen. Und plötzlich verändern sich die Gegenstände, aus Eierkartons könnte doch ein Krokodil werden, Flügel eines Drachens, das Tor einer alten Burg… Aus einer Küchenpapierrolle Arme eines Roboters und ja, ganz eindeutig – die Beine einer Giraffe. Papierteller, Cornflakesschachteln, Wasserflaschen und noch so vieles mehr sind eine Fundgrube toller Schätze fuer uns geworden. Wir brauchen nur noch unsere Phantasie, Kleber, ein paar Farben und plötzlich – Ist es Kunst oder war das echt mal Müll?

Weitere Beiträge:

Fragen zur Anmeldung und Einreichung der Arbeiten? Wir helfen weiter!

Sie haben Fragen zur Anmeldung oder zum Einreichen von Beiträgen in der Onlinedatenbank? Für alle teilnehmenden Lehrkräfte des diesjährigen Europäischen Wettbewerbs bieten wir in diesem Dezember sowie im Neuen Jahr zwei Termine für offene Sprechstunden an, um jegliche...