56. Europäischer Wettbewerb

2009

HYPHKA – Ideen für Europa

2009: Europäisches Jahr zur Kreativität und Innovation

Da Kultur und Bildung in den Schulen vermittelt werden, greift der Europäische Wettbewerb den Zusammenhang zwischen Bildung und Kreativität auf. Allerdings verschiebt sich in den Wettbewerbsthemen der Akzent. Kultur und Bildung sind nicht nur als Katalysatoren für Kreativität im Rahmen von Strategien für die Förderung des Wachstums zu begreifen. Spezifische Aufgaben im formalen und nichtformalen Bildungssektor bestehen darin, Kunst und Kultur zu vermitteln, Kulturtechniken anzuwenden und einzuüben und jungen Menschen genügend kreative Lern- und Freiräume anzubieten.

56. Europäischer Wettbewerb

Prämierte Beiträge:

Müller

Einzelarbeit, 11 Jahre, Hans-Furler-Gymnasium, Oberkirch, Baden-Württemberg

Kleinert

Einzelarbeit, 7 Jahre, IMAGO Kunst- und Designschule, Erfurt, Thüringen

Gries

Einzelarbeit, 9 Jahre, Ernst-Habermann-Grundschule, Berlin

Schmelzer

Einzelarbeit, 9 Jahre, Eichberggrundschule, Lauterbach, Hessen

Soares Da Costa

Einzelarbeit, 8 Jahre, Grund- und Hauptschule, Calw, Baden-Württemberg