2016 3-1: „Ich erhebe meine Stimme…“

… nicht um zu schreien, sondern um für die zu sprechen, die keine Stimme haben.“ Mit diesem Satz verdeutlichte Malala Yousafzai, die 2014 mit 17 Jahren den Friedensnobelpreis erhielt, ihr Engagement für die Rechte der Mädchen in ihrer Heimat. Mädchen sind in vielen Ländern – auch in Europa – noch immer Opfer von Gewalt, Ausbeutung, Ausgrenzung und Benachteiligungen. Starte eine Initiative, die auf die Situation dieser Mädchen aufmerksam macht, beispielsweise anlässlich des Weltmädchentages.

2016 3-1: „Ich erhebe meine Stimme…“

Prämierte Beiträge:

Haack & Schade

Ergänzende Textarbeit zum Video Vanessa Haack und Tito Schade, 15 JahreJürgen-Fuhlendorf-Schule, Bad Bramstedt...

Sunguri & Alibeki & Akyildiz

Beste Arbeit der Kategorie Medien Ereza Sunguri, 15 JahreYasaman Alibeki, 15 JahreDilara Akyildiz, 15 JahreWilhelm-Hausenstein-Gymnasium Durmersheim Kommentar der Bundesjury:Drei junge Frauen. Nacheinander, schwarz-weiß in Halbnahaufnahme gefilmt. Traurige,...

Serfas & Oehlers & Telder

Tabea Telders, 15 JahreTeresa Oehlers, 15 JahreKatharina Serfas, 16 JahreBischöfliche Maria-Montessori-Gesamtschule, Krefeld...

Kanzelmeyer & Heinze

Alexandra Kanzelmeyer Marit Heinze Albert-Einstein-Gymnasium, Hameln, Niedersachsen

Witt & Seidel & Tödter

Sophie Seidel, 14 Jahre Lena Tödter, 14 Jahre Rebecca Witt, 13 Jahre Humboldtschule, Bad Homburg, Hessen