63. Europäischer Wettbewerb

Nur TitelmotivGemeinsam in Frieden leben!

 

Schulen sind Orte, an denen Kinder und Jugendliche soziales Miteinander lernen. Leider erleben nach wie vor zu viele Schülerinnen und Schüler Gewalt oder Mobbing. Die große Anzahl von Flüchtlingskindern, die in den Schulalltag zu integrieren sind, erhöht diese Herausforderung. Der 63. Europäische Wettbewerb unterstützt Schulen, Lehrkräfte und Schüler/innen bei dieser Herausforderung mit altersgerechten Aufgaben zu Konfliktlösung, Mobbing und Toleranz.

63. Europäischer Wettbewerb

Prämierte Beiträge:

Da-Un Joeng

Da-Un Joeng, 18 Jahre Hermann-Böse-Gymnasium, Bremen

Jonas Thie

Jonas Thie, 19 Jahre Staatliche Fachoberschule Nürnberg, Bayern

Nina Grabach

Nina Grabach, 19 Jahre Gustav-von-Schlör-Schule, Weiden, Bayern

Lena Isabellè Zenker

Lena Isabellè Zenker, 17 Jahre Gymnasium Reutershagen, Rostock, Mecklenburg-Vorpommern

Jasmin Distler

Jasmin Distler, 22 Jahre Staatliche Fachoberschule, Nürnberg, Bayern

Sofia Däumler

Sofia Däumler Friedrich-Alexander-Gymnasium, Neustadt/Aisch, Bayern

Ecem Deniz Ögütür

Ecem Deniz Ögütür, 18 Jahre Hans-Furler-Gymnasium, Oberkirch, Baden-Württemberg

Laura Hess

Laura Hess Louis-Lepoix-Schule, Baden-Baden, Baden-Württemberg