2019 2-1 Augen auf!

Großes entsteht im Kleinen. Welche kleinen Dinge, Situationen und Details im Alltag sollten deiner Meinung nach nicht übersehen werden, weil sie das Leben in Europa bereichern?

Prämierte Beiträge:

Zelz & Heim & Rammo

Marlena Zelz, 12 Jahre Emily Heim, 11 Jahre Jacqueline Rammo, 12 Jahre   Max-Planck-Gymnasium Saarlouis

Dominik Bucher

Dominik Bucher, 11 Jahre Veit-Höser-Gymnasium Bogen   Ich finde gut, dass der Euro eingeführt wurde, weil man jetzt auch in anderen Ländern problemlos bezahlen kann. Jetzt muss man kein Geld mehr wechseln.

Jannik Luis Golinski

Jannik Luis Golinski, 11 Jahre Georg-Büchner-Schule Rodgau Beste Arbeit des Themas in der Kategorie Text Kommentar der Bundesjury: Erwachsene haben nicht immer eine Antwort auf die wichtigen Fragen – oder keine Lust, diese zu beantworten. Dies erlebt auch der...

Celina Schütze

Celina Schütze, 12 Jahre Luther-Melanchthon-Gymnasium Wittenberg

Felia Pfitzmann

Felia Pfitzmann, 12 Jahre Luther-Melanchthon-Gymnasium Wittenberg

Tim Große

Tim Große, 12 Jahre Kepler-Gymnasium Freudenstadt

Delia Uselmann

Delia Uselmann, 12 Jahre Gymnasium Reutershagen Rostock

Lea Wilm

Lea Wilm, 13 Jahre Evangelische Schule Dettmannsdorf Beste Arbeit des Themas in der Kategorie Bild. Kommentar der Bundesjury: Lea aus Dammerstorf von der Evangelischen Schule Dettmansdorf richtet den Fokus in ihrem Werk auf die kleinen Dinge und Augenblicke des...