2019 4-2 Social Media – ein Demokratiekiller?

Fake News, Filterblasen und Social Bots beeinflussen die öffentlichen Debatten. Setzen Sie sich mit diesen Herausforderungen der Demokratie in Europa auseinander und rufen Sie zum kritischen Umgang mit den Medien auf.

Prämierte Beiträge:

Engel & Golla

Madeleine Golla Corrie-Amah Engel Adolf-Reichwein-Schule,...

eTwinning-Projekt: “eWalking”

Digitale Medien bestimmen den Alltag von Kindern und Jugendlichen. Die jungen "digital natives" können sich ein Leben ohne digital social media sides nicht vorstellen. Denn sie eröffnen vielfältige neue kommunikative Erfahrungs- und Handlungsräume. Allerdings...

Miggler & Schumacher

Jona Schumacher, 16 Jahre Dennis Miggler, 16 Jahre Deutsche Schule Málaga Marbella Kommentar der Teilnehmenden Viel zu leicht lassen sich Jugendliche von Fake News beeinflussen, weswegen dieses Video gezielt mit überspitzten Fake News im seriösen Nachrichtenstil...

Okur & Pauz & Gül & Ljuma

Fatimatüz-Zehra Okur, 18 Jahre Vincent Pauz, 19 Jahre Melsa Gül, 18 Jahre Ariana Ljuma, 18 Jahre Görres-Gymnasium Düsseldorf Kommentar der Teilnehmenden: Filterblasen im World Wide Web sind eher ein globales Problem, aber dadurch natürlich auch ein europäisches....

Raab & Zabel

Yannick Raab, 15 Jahre Marc Zabel, 17 Jahre Deutsche Schule Málaga Marbella

Berg & Voosen & Schumacher & Hilger

/div> Bianca Berg, 20 Jahre Salome Voosen, 22 Jahre Sarah Schumacher, 19 Jahre Eileen Hilger, 21 Jahre Glasfachschule Rheinbach in Nordrhein-Westfalen Kommentar der Jury: Ein selbst komponiertes Lied mit einem überzeugenden Text, das gesanglich ansprechend ist....

Samson & Kowalski

/div> Timo Samson, 17 Jahre Nikolai Kowalski, 18 Jahre Internatsschule Schloss Hansenberg in Geisenheim,...

Lara Sommerfeld

Lara Sommerfeld, 16 Jahre Friedrich-Franz-Gymnasium Parchim