Johanna Meißner und Frieda Markus
Johanna Meißner (12 Jahre)Frieda Markus (12 Jahre) Magnus-Gottfried-Lichtwer-Gymnasium Wurzen,...
Johanna Meißner (12 Jahre)Frieda Markus (12 Jahre) Magnus-Gottfried-Lichtwer-Gymnasium Wurzen,...
Sofia Schaller (15 Jahre) Clara-Wieck-Gymnasium, Sachsen Kommentar der Künstlerin zu ihrer Arbeit: Jugendliche tragen viele Ängste mit sich herum- in der Pubertät sind sie mit einer Flut an Informationen, Erwartungen und auch einer unübersichtlichen Anzahl von...
Johanna Röhlig (15 Jahre) Mina Mari Matthes (15 Jahre) Arthur Scharf (15 Jahre) Clara-Wieck-Gymnasium, Sachsen Kommentar der SchülerInnen zu ihrer Arbeit: Wir verreisen gerne. Häufig in benachbarte Länder, sogar ohne Grenzkontrollen Dank Schengen. Wir lernen mit...
Malte von Glowacki (17 Jahre)Christliches Gymnasium "Rudolf Stempel", Sachsen Kommentar von Malte zu seiner Arbeit: Meine Arbeit hat sich mit der Frage beschäftigt, wie ich die Grenzen zwischen Kunst und Technik verschwinden lassen kann. Ein Künstler, der vor über...
Tamara Götze (17 Jahre)Werner-Heisenberg-Gymnasium Riesa, Sachsen Kommentar von Tamara zu ihrer Arbeit: Ist es nicht absurd mit Schweineblut zu malen? Ist das eine Überschreitung der Grenzen des künstlerischen? Soll ich diese überschreiten? Ich möchte einen...
Emely-Jo Tanski (17 Jahre)Werner-Heisenberg-Gymnasium Riesa, Sachsen Kommentar von Emely-Jo zu ihrer Arbeit: In unserer heutigen Zeit verliert die Menschheit immer mehr das „Wir“-Gefühl und steckt Menschen in bestimmte, vom ihm selbst erschaffene Schubladen. Dabei...
Enikö Bergner (15 Jahre)Tomke Czapka (15 Jahre)Antonies Bellinghausen (14 Jahre)Gotthold-Ephraim-Lessing-Gymnasium Kamenz,...
Emilian Friedrich (11 Jahre)Schkola Oberland - Freie Schule an der Haine, Sachsen Kommentar von Emilian zu seiner Arbeit: Wir wollen zeigen, welche Facetten, Talente und Farben in uns stecken und welche Vielfalt wir in uns...
Marlene Caroline Engel (13 Jahre)Gymnasium Tolkewitz, Sachsen Kommentar von Marlene zu ihrer Arbeit: Europäische Sprachen und (Herkunfts-)Länder oder deren Wahrzeichen sind häufig von den SchülerInnen als identitätsstiftend und bedeutsam für sich selbst benannt und...
Vicky Schüppel (17 Jahre)Schule "An der Goethestraße" Riesa, Schule mit den Förderschwerpunkten Lernen und emotionale und soziale Entwicklung Die Arbeit wurde von der Bundesjury mit dem Würth Sonderpreis...