Berit Allgeier

|

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Berit Allgeier
Gymnasium Achern

Beste Arbeit der Aufgabe in der Kategorie Medien

Kommentar der Bundesjury:
Berit Allgeier, Schülerin der 9. Klasse, hat die Thematik „Vergiss mein nicht“ anhand eines Computerspieles sehr vielschichtig umgesetzt. Der Spieler begibt sich auf eine spielerisch aufbereitete Zeitreise in die wechselvolle Geschichte der Psychatrie Illenau von ihren Anfängen als moderne Heilanstalt, über das Grauen der Eutanasie im „3. Reich“ bis hin zur heutigen Nutzung als Rathaus. Berit hat es verstanden, den Spieler nicht mit Fakten zu belehren, sondern mit Hilfe der Verwendung spielerischer Elemente wie denen des Memory-Spiels Interesse zu wecken und einen Spannungsbogen aufzubauen. Diese Art der Aufbereitung von geschichtlichen Fakten, sogenanntes Edutainmaint, basiert auf technischem Können der Programmierung und sorgfältiger Aufbereitung der gewählten Inhalte.

Weitere Beiträge:

Fragen zur Anmeldung und Einreichung der Arbeiten? Wir helfen weiter!

Sie haben Fragen zur Anmeldung oder zum Einreichen von Beiträgen in der Onlinedatenbank? Für alle teilnehmenden Lehrkräfte des diesjährigen Europäischen Wettbewerbs bieten wir in diesem Dezember sowie im Neuen Jahr zwei Termine für offene Sprechstunden an, um jegliche...