Latest news: ACHTUNG: Verlängerung der Einreichfristen für den 68. Europäischen Wettbewerb!
Chanan und Lambers
2020 S Visionen für Europa
Freiheit, Demokratie und Menschenrechte – Werte, die für uns in der Schule und in der EU selbstverständlich sind. Was sollte Deutschland in seiner EU-Ratspräsidentschaft tun, um diese Werte zu stärken?
Jessica Lambers, 17 Jahren
Naia Chanan, 17 Jahre
Lise-Meitner-Gymnasium Neuenhaus
Beste Arbeit der Aufgabe in der Kategorie Medien
Kommentar der Bundesjury:
In ihrem Video, welches als visuelle Erweiterung des dazu vorgetragenen Poetry-Slam-Beitrags fungiert, werden Nahaufnahmen verschiedener Personen kontrastiert mit Außenaufnahmen, die Flashbacks an vergangene, glückliche Momente darstellen. Der Fokus liegt dabei auf den Augen der Darsteller und soll einerseits ein Schlüssel zu ihrem Blick auf die Welt sein und andererseits auch die Möglichkeit eröffnen, in sie hineinzuschauen. Dazu trägt Jessica einen Text vor, der metaphorisch für die Lösung der durch Fremdenhass erzeugten Probleme steht. Der Text beleuchtet kritisch die von fremdenfeindlichen Personen genutzte Sprache und versucht, mit rhetorischen Fragen die eigene Meinung zu hinterfragen. So gelingt Jessica und Naia ein insgesamt komplexer und stimmiger Beitrag.
Weitere Arbeiten derselben Aufgabe