Latest news: ACHTUNG: Verlängerung der Einreichfristen für den 68. Europäischen Wettbewerb!
Diarra, Stolz und Marinova
2020 1-3 So ein Zirkus!
In einem Zirkus leben ganz unterschiedliche Menschen mit besonderen Begabungen und Talenten. Sie bilden eine Gemeinschaft aus verschiedenen Ländern. Manege frei für Artisten, Clowns, Musikanten, Menschen aus ganz Europa!
Penda Diarra, 7 Jahre
Teresa Stolz, 8 Jahre
Dafinka Marinova, 9 Jahre
Falkenhausen-Grundschule Kehl
Beste Arbeit des Themas in der Kategorie Medien
Kommentar der Bundesjury:
Im Stop-Motion-Verfahren mit Legetechnik präsentieren uns die Schülerinnen und Schüler als Hintergrund eine wachsgemalte geräumige Manege mit sich öffnendem Vorhang. Aus ihm treten nun kleine gezeichnete Papierpuppen als Artisten und Tiere auf und zeigen eine kurzweilige Zirkusshow. Der Film braucht keine Worte, sondern kommt aus mit authentischer Klaviermusik, Applaus und selbstaufgenommenem Löwen- und Tigergebrüll. Am Ende steht die bunte Artistenschar gemeinsam vor dem Publikum und beendet so die Vorstellung, die ohne gemeinsame Arbeit und gegenseitiges Vertrauen nicht möglich gewesen wäre.
Weitere Arbeiten derselben Aufgabe