Alle Altersstufen
Titel Inhalt Herausgeber
Alle Altersstufen:
Das ist Kindersache Übersicht über verschiedene politische Themen Deutsches Kinderhilfswerk
Lernecke EU Artikel, Videos und Spiele zur EU Europäische Kommission
Film: Die EU und DU Film über EU im Alltag Planet Schule
teach and show: Politik Social Media Education MESH Collective
politischbilden.de Politische Bildung Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten e. V.
Aktivitäten im Klassenzimmer Politische Bildung Haus der Europäischen Geschichte
Home-Schooling für Digitalfüchse Digitaler Unterricht Die Digitalfüchse
FES digital Digitale Angebote der FES Friedrich-Ebert-Stiftung
Digitale Bildung in der Praxis Ideenwerkstatt, Redaktions- und Diskussionsportal Bundeszentrale für politische Bildung
Gutes Aufwachsen mit Medien Medienkompetenz Initiativbüro „Gutes Aufwachsen mit Medien“
Filme für Schule und Unterricht Medien für Bildung FWU Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht
Anna Lena Lutz – Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung Digitaler Bildungskongress Betzold
Freie Bildung zum Mitmachen! Inhalte, Methoden und Tools für den Unterricht wirlernenonline.de
Medien und Schule Tipps und Unterrichtsmaterialien rund um das Thema Medien im Unterricht Deutscher Bildungsserver
Wegweiser Digitale Bildung Lehren und Lernen mit und über digitale Medien Netzwerk Digitale Bildung
OER.schule Freie Materialien für den Unterricht FWU Institut für Film und Bild
in Wissenschaft und Unterricht
Faszination Medien medienpädagogische Lernsoftware Bundeszentrale für politische Bildung
SELFIE Tool, das Schulen hilft ihren Stand beim Lernen im digitalen Zeitalter einzuschätzen Europäische Kommission
Digitale Lernangebote Online-Angebote , die das Lernen zu Hause erleichtern sollen Kultusministerkonferenz
Demokratiebildung in Hamburg Padlet, das Schulen in Hamburg einen Überblick über Ideen und Angebote im Bereich der Demokratiepädagogik gibt Landesinstitut Hamburg
MUNDO Bildungsmediathek der Länder DigitalPakt Schule
OERcampus freie digitale Lernmaterialien OERcamp
Modulbox politische Medienbildung Materialien zu Fake News, Hate Speech, Dark/Private Social Deutscher Volkshochschulverband
Europakompass Liste mit hilfreichen Websites zur EU und Europa Europakompass
Hör:stoff Podcast Themen der EU zum Anhören Junge Europäische Föderalisten
Grundschule
Titel Inhalt Herausgeber
Grundschule:
HanisauLand Informationen über die Mitgliedsstaaten der EU Bundeszentrale für politische Bildung
Böser-Wolf Spiele, Geschichten und Interviews zu Europa für Kinder Grand méchant loup | Böser Wolf e.V.
Europa kinderleicht Broschüre rund um das Thema EU Berlin.de
Gehirnjogging mit Geographie Quiz und Spiele über Europa Toporopa.eu
Europa-Quiz Europa-Quiz Infonetz – das Kindernetz-Archiv
EU-Spezial im kidsweb.de Informationen zu EU-Mitgliedstaaten kidsweb.de
Entstehung der EU Video über Geschichte der EU ZDF.de
Woher kommt der Name Europa? Infoblatt zur europäischen Geschichte Deutsches Historisches Museum
HABA Digitalwerkstatt Digitalkompetenz für Kinder HABA
Sekundarstufen I und II
Titel Inhalt Herausgeber
Sekundarstufen I und II:
Unionslabor Online Lernspiel zur EU planpolitik.de
Europäische Akademie Berlin – Unterrichtsmaterialien Unterrichtseinheiten und Themenblätter Europäische Akademie Berlin
Themenblätter im Unterricht: Europapolitik Arbeitsblätter zu aktuellen Themen aus Politik und Gesellschaft der EU Bundeszentrale für politische Bildung
Ich und die EU – EU im Alltag Grafik über EU im Alltag Bundeszentrale für politische Bildung
Methoden für den Unterricht: Planspiele Erstellung von Planspielen zum Thema Kommunalpolitik Bundeszentrale für politische Bildung
Der Euro in der Schule: Unterrichtsmaterialien Spiele, Apps, interaktive Anwendungen, Veröffentlichungen und Film zum Euro Europäische Zentralbank
Medienführerschein Unterrichtseinheiten zu Medienkompetenz Stiftung Medienpädagogik Bayern
Youth Wiki Online-Enzyklopädie zur Jugendpolitik in Ländern Europas Fachkräfteportal der Kinder-und Jugendhilfe
Jugend und Internet Materialien für den Unterricht Projekt »Medien in die Schule«
Sekundarstufe I:
Europa im Alltag Broschüre ostbelgienlive.be
Das Europäische Parlament – was ist das? Unterrichtsmaterialien zur EU für die Altersstufen 13 bis 16 Europäisches Parlament
Next Level Europe – Das Spiel der Regionen Planspiele zur Europäischen Politik planpolitik Simon Raiser und Björn Warkalla GbR
Unterricht: Staat-Klar! Europa: Die EU und Du Unterrichtsvorschläge Planet Schule
Forschen mit Grafstat – Wie bin ich geworden, wer ich bin? Informationen und didaktische Konzeptionen zu den Themen Krisenerfahrung und Sozialisation Bundeszentrale für politische Bildung
Einfach Politik: Europa Informationen zur EU in einfacher Sprache Bundeszentrale für Politische Bildung
Sekundarstufe II:
Politik und Zeitgeschichte Grafiken und Basisdaten über die EU crp-infotec.de
Europa – Das Wissensmagazin Magazin zur EU mit Aufgabenstellungen (48 S.) Aktion Europa
Themengrafiken zur Europäischen Union verschiedene Grafiken zur Politik der EU Bundeszentrale für politische Bildung
Eurotopics Datenbank europäischer Medien Bundeszentrale für politische Bildung
Die Politikstunde Youtube-Serie zur politischen Bildung Bundeszentrale für politische Bildung
Gute Nachrichten! Stärkung der Medienkompetenz und Vermittlung journalistischer Arbeitsweise Schwarzkopf-Stiftung Junges Europa in Kooperation mit SPIEGEL ED
Bildungsprogramme und -projekte
Titel Inhalt Herausgeber
Bildungsprogramme und -projekte:
Erasmus+ EU-Programm für allgemeine und berufliche Bildung, Jugend und Sport Deutsche Nationale Agenturen im EU-Bildungprogramm Erasmus+
eTwinning Schulpartnerschaften Plattform für Schulen in Europa eTwinning.net
Europa in der Schule Ideen, Projekte und Angebote für Lehrkräfte politik-lernen.at
Europa macht Schule Programm zur Förderung der Begegnung unter EuropäerInnen Europa macht Schule e.V.
Europa verstehen EU-Kompaktkurse an Ihrer Schule Schwarzkopf-Stiftung
Europäisches Jugendportal Informationen zu beruflichen Perspektiven, Freiwilligendiensten und Reisen in der EU europa.eu
Engage with Europe Interaktive Workshopreihe zur Zukunft Europas planpolitik.de
Planpolitik interaktive Formate zu politischen und gesellschaftlichen Themen planpolitik.de
Projekte und Veranstaltungen der JEF Deutschland Seminare und Workshops für Jugendliche zur Vermittlung von Europapolitik Junge Europäische Föderalisten (JEF) Deutschland e.V.
Wie können Fachkräfte das EU-Programm Erasmus+ JUGEND IN AKTION nutzen? Erklärvideo Jugend für Europa
Young European Professionals | YEPs Netzwerk junger Menschen zur Vermittlung von Europapolitik edu:impact
Schulnetzwerk Unterstützung beim digitalen Wandel in Schulen Forum Bildung Digitalisierung e.V.
Digitale Bildungsangebote für das Ankommen Digitale Bildungsangebote für Geflüchtete Bundeszentrale für politische Bildung
Alles Immer Smart Publikation zu kultureller Bildung und Digitalisierung in Schulen Rat für kulturelle Bildung
Virtueller Austausch Möglichkeiten zum virtuellen Schüleraustausch Pädagogischer Austauschdienst
Besuch bei der EU Einblick in das Europäische Parlament für Schülergruppen Europäisches Parlament
Besuch bei der Europäischen Kommission Virtueller Besuch der EU in Brüssel für Schülergruppen Europäische Kommission
EU im Unterricht Publikationen zur Bedeutung Europas für Jugendliche Bundeszentrale für politische Bildung
#WissenstattVirenaustauschen Lernunterstützung während der Schulschließungen Corona-School e.V.