Es wird spannend: Die Jurysitzungen finden statt!
Dohse & Ingwersen
2019 4-3 Aufkreuzen! Ankreuzen!
2019 ist es wieder soweit – Millionen Europäerinnen und Europäer können in der Europawahl bestimmen, wer ins Europaparlament einzieht. Leider hielt sich die Wahlbeteiligung in den letzten Jahren aber in Grenzen. Gestalten Sie eine Kampagne oder einen Aufruf, um die Menschen in der Europäischen Union zur Wahl zu motivieren.
Lara Sophia Ingwersen, 19 Jahre
Pauline Dohse, 18 Jahre
RBZ Wirtschaft der Landeshauptstadt Kiel
Beschreibung:
Die Schülerinnen haben eine Website erstellt, auf der Bürgerinnen und Bürger im Vorfeld der Europawahl Fragen an Abgeordnete per Handyvideo stellen, die die Schülerinnen an die Parteien weiterleiten und dann von Abgeordneten per Video beantwortet werden. So können Fragen zum Wahlprogramm direkt beantwortet werden und es kommt ein quasi-persönlicher Kontakt zustande. Gerade für die Steigerung der Wahlbeteiligung bei der anstehenden Europawahl kann diese innovative Plattform eine vielversprechende Lösung für den oft bemängelten Kontakt und das Verhältnis von Bürgerinnen und Bürgern zu Abgeordneten sein. Die Realisierung ist für den April geplant, dann wir die Webseite online gehen.
Weitere Arbeiten derselben Aufgabe