Beste Arbeit der Kategorie Text
Katharina Gummert
Albert Schweitzer Gymnasium, Hamburg
Kommentar der Bundesjury:
„Wenn wir von den San lernen wollen, müssten wir viel von dem Respekt lernen, den die Buschleute der Nahrung gegenüber aufbringen.“ (K. Gummert)
Durch Überproduktion und Überangebot, fehlerhafte Lagerung und ziellose Einkäufe der Privathaushalte werden täglich Unmengen an noch genießbaren Nahrungsmitteln entsorgt, oft auch nach dem Motto „Mindesthaltbarkeitsdatum gleich Wegwerfdatum“. Hier können und müssen wir in Europa noch viel lernen – zum Beispiel von afrikanischen Kulturen.
Katharina setzt sich kritisch mit der deutschen Wegwerfgesellschaft auseinander und kontrastiert unsere verschwenderische Lebensweise mit dem afrikanischen Stamm der San, die ihre selbst gewonnenen Nahrungsmittel nahezu vollständig verwerten. Nach einer eingehenden Ursachenanalyse zeigt die Autorin umsetzbare Lösungsmöglichkeiten in Gesellschaft und Politik auf, die ein Umdenken initiieren und die Nahrungsverschwendung reduzieren können.