Latest news: ACHTUNG: Verlängerung der Einreichfristen für den 68. Europäischen Wettbewerb!
Klasse 5a des Gymnasium Fridericianum Erlangen
2020 S Visionen für Europa
Freiheit, Demokratie und Menschenrechte – Werte, die für uns in der Schule und in der EU selbstverständlich sind. Was sollte Deutschland in seiner EU-Ratspräsidentschaft tun, um diese Werte zu stärken?
Klasse 5a des Gymnasium Fridericianum Erlangen
Der Text wurde gemeinschaftlich im Deutschunterricht über mehrere Wochen in der Klasse 5a von allen 22 Schüler*innen erstellt unter Mitschrift durch die Lehrkraft inkl. Beamer-Projektion, stets sichtbar für alle im Klassenraum. Vorausgegangen war die Bearbeitung von Thema 2-1 Baba Yaga meets Froschkönig in 22 Einzelarbeiten; zudem wurden die Bilder in sechs 3-er-Gruppen und einer 4-er-Gruppe im Kunstunterricht erstellt, die drei besten Bilder wurden von der Gruppe ausgewählt.
Weitere Arbeiten derselben Aufgabe