Laura Bittner

|

Kinderbuch von Laura

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.slideshare.net zu laden.

Inhalt laden


Hausarbeit von Laura

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.slideshare.net zu laden.

Inhalt laden


Laura Bittner, 17 Jahre
Adolf-Reichwein-Schule, Limburg, Hessen

Beste Arbeit in der Kategorie Text

Kommentar der Bundesjury:
Unter der Überschrift „Wie Vielfalt Europa stark macht“ hat die Zwölftklässlerin Laura Bittner von der Adolf-Reichwein-Schule in Limburg ein reich bebildertes Kinderbuch geschrieben, in der sie der Altersgruppe 8-12 die ganze Vielfalt Europas vorstellt.

Nach einer einführenden Erläuterung der Begriffe Vielfalt und Europa geht sie dabei auf so unterschiedliche Aspekte wie Klima, Landschaften, Religionen und Sprachen ein. Dabei erweist sich Laura als Meisterin der „didaktischen Reduktion“: Ihre sprachliche Darstellung ist stets ausgesprochen klar und verständlich, und inhaltlich konzentriert sie sich auf zentrale Punkte, die – ergänzt durch geeignetes Bildmaterial – ausgesprochen altersgerecht vermittelt werden.

Ein das eigene Vorgehen und den theoretischen Hintergrund präzise erläuternder Zusatztext sowie genaue Quellenangaben runden diese überaus gelungene Wettbewerbsarbeit ab.

Weitere Beiträge:

Startschuss für die neue Runde – Europa (un)limited

Im Schuljahr 2023/24 dreht sich beim Europäischen Wettbewerb alles um Grenzen - die eigenen, zwischenmenschlichen, die politischen oder geografischen, sogar die Himmelsgrenzen dieser Erde. Wir fragen die Schülerinnen und Schüler: Wo zieht ihr Grenzen, wo reißt ihr sie...

Newsletter „Europa in der Schule“ erschienen

Liebe Leser:innen, „Was wünschst Du Dir für alle Menschen in Europa?“, fragte ich letzte Woche Schüler:innen mit Förderbedarf, die als Preisträger:innen des Europäischen Wettbewerbs die Special Olympics World Games sowie das politische Berlin besuchten. Die Antwort...

Online-Fortbildungen zum Start des 71. Europäischen Wettbewerbs

Auch für den 71. Europäischen Wettbewerb gibt es wieder vier Online-Fortbildungen! In 90 Minuten erhalten interessierte Lehrer:innen kompakt alle Informationen zur neuen Runde. Unter dem Motto „Europa (un)limited“ werden die neuen Aufgaben rund um das Thema Grenzen  -...

Best of 50.000 – die schönsten Wettbewerbsbeiträge als Film

Europa ist bunt! Und das zeigt auch der knapp 9-minütige Best-of-Film des 70. Europäischen Wettbewerbs. So sehen wir in dem Video moderne europäische Märchen, werden entführt in fantastische Zauberwelten, werden konfrontiert mit aktuellen weltpolitischen Protesten und...