Lotte Lehnert

|

Lotte Lehnert, 8 Jahre

Grund- und Oberschule Calau

Beste Arbeit des Themas in der Kategorie Bild.

Kommentar der Bundesjury:

Mit ihrem Flugtaxi setzt die Schülerin Lotte Lehnert auf der Landebahn auf: beste Arbeit! Zentral in der Bildmitte steht das Gefährt aus Farb-, Bleistift und Fineliner. Mit Liebe zum Detail gestaltet die Schülerin die Oberfläche des Flugtaxis. Sie zeichnet Blüten, Steine, Blasen und Planeten darauf. Fluggäste sind fröhliche Kinder, die lächelnd hinter den Fenstern sitzen. Warten sie gespannt auf den Abflug?

Mittels Foto-Collage erhält das Flugzeug eine persönliche Note und technische Ausstattung. Lottes Taxi rollt auf kleinen Rädern durch eine Landschaft. Im Bildhintergrund stehen Häuser. In den Fenstern wiederholt sich das florale Motiv, das wir auch auf dem Flugtaxi finden. Schmetterlinge fliegen durch den sonnigen Tag, an dem wenige Wolken flauschig am Himmel stehen. Ist es Lotte, die dem Betrachter vorne links im Bild zuwinkt? Gleich fährt das Taxi weiter – steig schnell ein, Lotte!

 

Weitere Beiträge:

Ein Stück Europa in der Oberpfalz

Gastspiel in der Oberpfalz: Zahlreiche Arbeiten von Bundespreisträger:innen des 70. Europäischen Wettbewerbs sind noch bis Oktober im Tempel-Museum Etsdorf zu sehen. Verliebte Seeungeheuer, Klimaprotest oder fantastische Märchenlandschaften - die ausgestellten...

Demokratie braucht Vielfalt

Tausende kreative Schülerarbeiten zum Jahresmotto "Europäisch gleich bunt" Der Europäische Wettbewerb erreicht in seiner 70. Jubiläumsrunde knapp 70.000 Kinder und Jugendliche. Sie erstellten fast 50.000 kreative Werke unter dem Motto „Europäisch gleich bunt“ und...

Hunderte Teilnehmende sind nun offiziell Gewinner:innen

Das lange Warten hat ein Ende – hunderte Teilnehmende können sich nun offiziell Gewinner:innen des 70. Europäischen Wettbewerbs nennen! Wochen- und monatelang wurde in den Schulen und Klassen gezeichnet, gebastelt, geschrieben und gefilmt. Ingesamt 68.699...

Bunt, bunter, Bundesjury

Seit Wochenbeginn werden aus Teilnehmenden Bundessieger:innen des 70. Europäischen Wettbewerbs. 18 Juror:innen – Lehrkräfte aus dem ganzen Bundesgebiet – sind in Trebnitz in Brandenburg zusammengekommen, um die 1.700 besten Arbeiten zu begutachten, welche die...

Ein ganz besonderer Studytrip

Rund 25 Jugendliche, die an Förder- und Sonderschulen lernen, haben in diesem Jahr die Chance auf eine Reise zu den Special Olympics World Games nach Berlin. Dank der Stiftung Würth ist die Finanzierung gesichert und wir können in Kooperation mit der Europäischen...