Latest news: ACHTUNG: Verlängerung der Einreichfristen für den 68. Europäischen Wettbewerb!
Maja Diesner
2020 4-1 Körperkult(ur)
Die Inszenierung des Körpers hat in den vergangenen Jahrzehnten immer mehr an Bedeutung gewonnen – der alltägliche Schönheitskult mit Waschbrettbauch, Tätowierung und Schönheitschirurgie spiegelt diese Entwicklung ebenso wider wie gelockerte Dresscodes und der Umgang mit Geschlechterrollen. Mache die gesellschaftlichen Auswirkungen sichtbar.

Maja Diesner, 17 Jahre
Paul-Fahlisch-Gymnasium Lübbenau
Immer mehr Frauen und Männer aus Deutschland und ganz Europa lassen sich unter das Messer legen. Was sind die Folgen des Schönheitswahns? Was ist überhaupt noch schön? Durch die Globalisierung und den Einfluss vieler Länder hat sich die Körperkultur in Europa stark verändert. Nur wer das passende Geld hat, kann sich Schönheitsoperationen und sonstige Eingriffe leisten. Doch Aussehen ist nicht alles. Aber für manche das Einzige.
Weitere Arbeiten derselben Aufgabe