Latest news: ACHTUNG: Verlängerung der Einreichfristen für den 68. Europäischen Wettbewerb!
Medien
Newsletter
Der Newsletter „Europa in der Schule“ stellt vierteljährlich neue Ansätze in der Europabildung sowie praktische Informationen, Termine und Anregungen für Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler sowie Multiplikatorinnen und Multiplikatoren vor. Hier können Sie sich für den Newsletter anmelden. Sie möchten mit Ihrem Bildungsprojekt zum Newsletter beitragen? Wir freuen uns auf Ihre Anregungen unter redaktion@ew2019.de.
Newsletter „Europa in der Schule“ 1/2021 | Digitale Europabildung
Newsletter „Europa in der Schule“ 4/2020 | Jahresabschluss
Newsletter „Europa in der Schule“ 3/2020 | Neues Schuljahr, neue Wettbewerbsrunde
Newsletter „Europa in der Schule“ 2/2020 | Digitale Bildungsformate
Newsletter „Europa in der Schule“ 1/2020 | Klima und Umwelt in Europa
Newsletter „Europa in der Schule“ 3/2019 | Die europäische Agenda 2020
Newsletter „Europa in der Schule“ 2/2019 | Startschuss für neues Schul- und Wettbewerbsjahr
Newsletter „Europa in der Schule“ 1/ 2019 | Schulprojekte zur Europawahl
Newsletter „Europa in der Schule“ 3/2018 | Europawahl und Zukunft der EU
Newsletter „Europa in der Schule“ 2/2018 | Europawoche und Europäisches Kulturerbejahr
Newsletter „Europa in der Schule“ 1/2018 | Neue europäische Bildungsinitiativen
Newsletter „Europa in der Schule“ 3/2017 | Qual der Wahl #BTW17
Newsletter „Europa in der Schule“ 2/2017 | Es ist Dein Europa!
Newsletter „Europa in der Schule“ 1/2017 | 30 Jahre ERASMUS
Newsletter „Europa in der Schule“ 3/2016 | Bildung 4.0
Newsletter „Europa in der Schule“ 2/2016 | Zivilcourage, Toleranz und Digitales
Newsletter „Europa in der Schule“ 1/2016 | Politische Bildung als Integrationsfaktor
Newsletter „Europa in der Schule“ 4/2015 | Integration von Geflüchteten an Schulen
Newsletter „Europa in der Schule“ 3/2015 | Konfliktlösungsstrategien: Gemeinsam in Frieden leben
Newsletter „Europa in der Schule“ 2/2015 | Mobile Ausstellung zur europäischen Entwicklungspolitik
Newsletter „Europa in der Schule“ 1/2015 | Europäisches Jahr für Entwicklung
Newsletter „Europa in der Schule“ 4/2014 | Jugendarbeitslosigkeit in Europa
Newsletter „Europa in der Schule“ 3/2014 | Europa zwischen Krise und Verantwortung
Newsletter „Europa in der Schule“ 2/2014 | EP-Wahl: Wie junge Menschen motivieren?
Newsletter „Europa in der Schule“ 1/2014 | Bildungsprojekte zum Europawahljahr