Endlich ist es soweit und die Landesjurys des 69. Europäischen Wettbewerbs beginnen zu tagen. Den Start machte Bayern. Auch in 2022 erfolgte die Jurierung (leider nur) online – aber immerhin! Unter der Leitung von Landesjuryleiter Kurt Mitländer startete das bayerische Team bereits am Montag, den 07. Februar 2022, mit viel Freude und Elan damit, die Arbeiten unter die Lupe zu nehmen. Und was es da nicht alles zu entdecken gab! Insbesondere im Rahmen der Aufgabe 2-1 “Was krabbelt und fliegt denn da?” wurden die Bildschirme der Jurorinnen und Juroren lebendig – unzählige Insekten krabbelten aus den Bilder und Filmen und brachten die Jurymitglieder zum Staunen, Nachdenken und Schmunzeln. Vielfältig und unglaublich kreativ waren die Teilnehmenden zugange und haben großartige Werke zustande gebracht. Im Vergleich zum Vorjahr beteiligten sich in der aktuellen Runde sogar mehr Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrkräften. Ein Zeichen, dass das Thema „Nachhaltigkeit“ von großer Bedeutung an bayerischen Schulen ist!

Informationen zum organisatorischen Ablauf: Die postalisch eingereichten Werke werden bis voraussichtlich Ende März 2022 an die Schulen zurückgesandt. Die Benachrichtigung der Gewinnerinnen und Gewinner auf Landesebene erfolgt ebenfalls bis Ende März! Wir drücken allen die Daumen!