Nichts geht mehr! Die Einsendeschlüsse für den 69. Europäischen Wettbewerb sind vorüber. Allen Schülerinnen und Schülern, die in den letzten Monaten rund ums große Thema Nachhaltigkeit fleißig gezeichnet, geschrieben, getextet, gebaut, getanzt oder gefilmt haben, drücken wir die Daumen für die jetzt anstehenden Jurierungsprozesse. Im Laufe der kommenden Wochen tagen die einzelnen Landesjurys. In Bayern und im Saarland wurden die eingereichten Werke bereits begutachtet, Landespreise vergeben und die Arbeit ausgewählt, welche die Bundesebene erreichen. In Nordrhein-Westfalen und in Schleswig-Holstein kommt die Jury in dieser Woche zusammen, alle weiteren Bundesländer tagen spätestens am 04. März. Auch in der Durchführungsweise unterscheiden sich die einzelnen Landesjurys. Die meisten tagen digital, einige aber – insbesondere die kleineren Bundesländer – kommen in Präsenz zusammen. Wir hoffen darauf, im nächsten Jahr wieder zu einem einheitlichen Modus zurückzufinden. Erst einmal sind wir aber gespannt, welche Arbeiten es in den Bundeswettbewerb schaffen!
