Best of „Europa (un)limited“ – Grenzenlose Kreativität

|

Das Schuljahr und damit auch die diesjährige Runde des Europäischen Wettbewerbs neigen sich dem Ende zu – Zeit, die Preisträgerinnen und Preisträger zu feiern (z. B. bei den zahlreichen Preisverleihungen) und ihre Kunst zu bestaunen. Letzteres geht am besten mit unserem knapp 7-minütigen Best-of-Film: Er präsentiert rund 100 von über 19.000 eingereichten Arbeiten und zeigt anschaulich, dass Europa aus Sicht der teilnehmenden Kinder und Jugendlichen mehr als nur ein geografischer Raum ist. 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Sie haben ihre persönlichen Grenzen aufgezeigt, künstlerische Barrieren überwunden und sogar die physischen Grenzen unserer Welt überschritten. Dabei sind eindrucksvolle Arbeiten entstanden, die nicht nur aktuelle europäische Ereignisse reflektieren und die EU-Politik kritisch beleuchten, sondern auch Zukunftsvisionen aufzeigen.

Die Vielfalt der Arbeiten macht es nicht leicht eine Auswahl zu treffen, denn alle vorliegenden Schülerarbeiten begeistern uns! Sie brachten uns zum Nachdenken, ließen uns staunen oder schmunzeln. Mit den Mitteln der Kunst – z. B. mit Malerei, Literatur und Film – beschreiben die Teilnehmenden ihr Europabild, formulieren Ideen und äußern ihre Meinung zu stets aktuellen europäischen Fragestellungen. Sie beziehen Position und wir – Lehrkräfte, Eltern, Politikerinnen und Politiker u. a. – können vieles von ihnen und ihren Arbeiten lernen. 
Nutzen Sie den Film gern für das Rahmenprogramm Ihrer Preisverleihungen. Falls Sie das Video als Datei zum Download benötigen, melden Sie sich gern bei uns unter team@europaeischer-wettbewerb.de.

Weitere Beiträge:

Fragen zur Anmeldung und Einreichung der Arbeiten? Wir helfen weiter!

Sie haben Fragen zur Anmeldung oder zum Einreichen von Beiträgen in der Onlinedatenbank? Für alle teilnehmenden Lehrkräfte des diesjährigen Europäischen Wettbewerbs bieten wir in diesem Dezember sowie im Neuen Jahr zwei Termine für offene Sprechstunden an, um jegliche...