Bundestag | Sonderpreis zur deutschen EU-Ratspräsidentschaft

|

Die Einladung nach Berlin muss leider aufgrund der Pandemie entfallen. Arbeiten zur Sonderaufgabe bitte regulär im Wettbewerb einreichen.

Bis Ende des Jahres hat Deutschland den Vorsitz im Rat der Europäischen Union inne – eine Zeit mit besonders viel Gestaltungsspielraum für die Bundesregierung und eine Gelegenheit für Schülerinnen und Schüler, sich aktiv in die deutsche Europapolitik einzubringen. Eure Meinung und eure Ideen sind gefragt!

Der Deutsche Bundestag lädt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Europäischen Wettbewerbs exklusiv nach Berlin ein. Der Anlass: Die Abschlussfeier des Parlaments zur deutschen EU-Ratspräsidentschaft am 17. Dezember 2020 im Bundestag.

Ihr seid mindestens 16 Jahre alt und habt Lust auf spannende Tage im Herzen der deutschen Europapolitik? Dann reicht euren kreativen Beitrag zu unserer Sonderaufgabe bereits zum 15. November online ein.

Gestaltet eure Vision, wie die Mitgliedstaaten der EU, die nationalen und europäischen Parlamente und die politischen Institutionen trotz der Corona-Pandemie und geltenden Abstandsregeln zusammen arbeiten können. Welche Schwierigkeiten, welche Chancen sehr ihr für die europäische Gemeinschaft? Zeigt uns, wie ihr euch die europäische Zusammenarbeit wünscht!

Wir freuen uns auf eure Beiträge und auf die Tage mit euch in Berlin!

Artikel im Jugendmagazin des Bundestages „Mitmischen“ über den Sonderpreis

Weitere Beiträge:

Bunt, bunter, Bundesjury

Seit Wochenbeginn werden aus Teilnehmenden Bundessieger:innen des 70. Europäischen Wettbewerbs. 18 Juror:innen – Lehrkräfte aus dem ganzen Bundesgebiet – sind in Trebnitz in Brandenburg zusammengekommen, um die 1.700 besten Arbeiten zu begutachten, welche die...

Ein ganz besonderer Studytrip

Rund 25 Jugendliche, die an Förder- und Sonderschulen lernen, haben in diesem Jahr die Chance auf eine Reise zu den Special Olympics World Games nach Berlin. Dank der Stiftung Würth ist die Finanzierung gesichert und wir können in Kooperation mit der Europäischen...

Landesjurywoche des 70. Europäischen Wettbewerbs in Hessen

Vom 13. bis zum 17. Februar 2023 kamen in der Ricarda-Huch-Schule in Dreieich zwölf Landesjuror:innen zusammen, um die Arbeiten der Schüler:innen zu begutachten und zu bewerten. Fast 9000 Schüler:innen haben sich in diesem Jahr in Hessen beteiligt und zu 13...

Erster Newsletter in 2023 erschienen

Unsere Geschäftsstelle gleicht seit einigen Tagen einer Logistikzentrale: Täglich klingeln Paketdienstleister, überall stapeln sich Kisten, aus denen in Mappen und Regale umsortiert wird. Wir berichten unten über die begonnene „heiße Phase“ des Europäischen...