Eine bewegte Jurywoche im südlichsten Teil Deutschlands liegt hinter uns. Los ging es am Montagmorgen mit der Auftaktsitzung, in der wir eine Bilanz der 71. Wettbewerbsrunde zogen und 16 kurze Berichte aus den Landeswettbewerben zusammentrugen. Zielstrebig starteten anschließend die Teiljurys in ihre Arbeit. 18 Lehrerinnen und Lehrer aus dem gesamten Bundesgebiet haben von Montag bis Mittwoch in Buchenbach entschieden, welche Arbeiten mit Reise-, Sach- oder Geldpreisen ausgezeichnet werden. Glücklicherweise wussten alle was zu tun ist und konnten sich gleich konzentriert an die Arbeit machen. Denn den Jurys lagen insgesamt 1.295 Bildarbeiten, 224 Medienarbeiten und 149 Textarbeiten vor.
Die Qualität der eingereichten Arbeiten begeisterte nicht nur die Jurymitglieder, sondern zeugte auch von einer intensiven Auseinandersetzung mit europapolitischen Themen. Von beeindruckenden Gemälden über einfallsreiche Medienbeiträge bis hin zu einfühlsamen Texten spiegelte sich die Vielfalt der künstlerischen Beteiligung wider. Wir freuen uns, die Preisträgerlisten am 08. April zu veröffentlichen und die Arbeiten nach und nach auf unseren Kanälen zu zeigen.
Am Donnerstag und Freitag ging der Blick weit in die Zukunft, als das Thema und die Aufgaben für das kommende Schuljahr verhandelt wurden. Im intensiven, fächer- und schulformenübergreifenden Austausch und mit der geballten Expertise aus den Ländern suchten wir nach geeigneten Formulierungen. Inhaltliche Details sollen an dieser Stelle noch nicht verraten werden…
Ein besonderer Dank gilt den Jurymitgliedern, die mit viel Engagement und Konzentration die Arbeiten bewerteten, bis spät in den Abend hinein. Wir wollen auch dem Lenkungsausschuss und dem gastgebenden Land Baden-Württemberg für die tatkräftige Unterstützung des Wettbewerbs danken. Der Ausflug nach Freiburg war für alle Beteiligten eine gelungene Abwechslung und das Treffen mit der Schulamtsleiterin Silke Donnermeyer ein interessanter Austausch über die Wirkung des Wettbewerbs und aktuelle Probleme in der Bildungspolitik.