Newsletter „Europa in der Schule“ 4/2024 – Weihnachtliche Grüße und hilfreiche Termine zum Wettbewerb

|

Liebe Leserinnen und Leser,

das Jahr 2024 nähert sich mit großen Schritten seinem Ende, und wie jedes Jahr ist die Vorweihnachtszeit eine der arbeitsintensivsten Zeiten in Schulen und Bildungseinrichtungen. Auch wir in der Geschäftsstelle des Europäischen Wettbewerbs spüren diesen Schwung: Die Einsendefristen für die Wettbewerbsbeiträge rücken näher und unsere Vorbereitungen für die Endphase des Wettbewerbs laufen auf Hochtouren. Auf den letzten Metern – von der Anmeldung bis zur Einreichung Ihrer Beiträge – unterstützen wir Sie gerne, zum Beispiel bei einer unserer Online-Sprechstunden im Januar.

Das Jahr 2024 stand ganz im Zeichen der Europawahl und richtungsweisender Landtagswahlen, die die politische Landschaft geprägt haben. Die sinkende Zustimmung für pro-europäische Parteien und das Erstarken populistischer Stimmen stellen uns vor die Herausforderung, die europäische Idee stärker zu verteidigen und in die Gesellschaft zu tragen. Der Europäische Wettbewerb leistet dazu einen wichtigen Beitrag, indem er junge Menschen dazu ermutigt, sich kritisch mit europäischen Themen auseinanderzusetzen und ihre Ideen für die Zukunft Europas kreativ zu formulieren. Gerade jetzt zeigt sich, wie wichtig es ist, eine neue Generation für die Werte der europäischen Zusammenarbeit und Solidarität zu gewinnen.

Wir danken Ihnen herzlich für Ihr Engagement und Ihre Unterstützung, die den Europäischen Wettbewerb jedes Jahr aufs Neue mit Leben füllen. Wir wünschen Ihnen und Ihren Liebsten eine besinnliche Adventszeit, erholsame Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr. Bleiben Sie gesund, und lassen Sie uns gemeinsam auf ein kreatives und erfolgreiches Jahr 2025 blicken!

Enno Coordes

Hier geht es zur aktuellen Newsletterausgabe

Weitere Beiträge:

Fragen zur Anmeldung und Einreichung der Arbeiten? Wir helfen weiter!

Sie haben Fragen zur Anmeldung oder zum Einreichen von Beiträgen in der Onlinedatenbank? Für alle teilnehmenden Lehrkräfte des diesjährigen Europäischen Wettbewerbs bieten wir in diesem Dezember sowie im Neuen Jahr zwei Termine für offene Sprechstunden an, um jegliche...

Neue Runde mit neuer Leitung

Von links nach rechts: Charlotte Heimann (Projekt- und Kommunikationsmanagerin), Enno Coordes (Projektleiter), Esther Weigmann (Projektmanagerin), EBD, Mitgliederversammlung, Berlin, 14.10.2024 Frischen Wind gibt es nicht nur mit der neuen Runde, sondern auch im Team...