Aufzeichnung der Online-Fortbildung zum 70. Europäischen Wettbewerb

|

Mehr als 250 Lehrerinnen haben in insgesamt vier Online-Fortbildungen zwischen August und November Informationen zum 70. Europäischen Wettbewerb erhalten. In 90 Minuten erhielten interessierte Lehrer:innen kompakt Inspiration und Wissenswertes zur neuen Runde. Unter dem Motto „Europäisch gleich bunt“ wurden die neuen Aufgaben rund um die Themen Vielfalt, Inklusion, Integration und Gleichheitsrechte präsentiert. Außerdem wurde erklärt, wie Lehrkräfte mit ihrer Klasse oder einzelnen Schüler:innen am Wettbewerb teilnehmen können. Im Praxisteil folgten dann konkrete Beispiele für die künstlerische, literarische, politische oder mediale Bearbeitung. Außerdem wurden Tipps geteilt, wie die Teilnahme methodisch und inhaltlich in den Unterricht eingebettet werden können.

Für diejenigen, die nicht teilnehmen konnten, haben wir die Veranstaltung aufgezeichnet. Sie finden sie auf unserem Youtube-Kanal – oder hier unten. Teilen Sie das Video gern – wir freuen uns über viele neue Teilnehmer:innen und zahlreiche, spannende Arbeiten im 70. Europäischen Wettbewerb!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Weitere Beiträge:

Bunt, bunter, Bundesjury

Seit Wochenbeginn werden aus Teilnehmenden Bundessieger:innen des 70. Europäischen Wettbewerbs. 18 Juror:innen – Lehrkräfte aus dem ganzen Bundesgebiet – sind in Trebnitz in Brandenburg zusammengekommen, um die 1.700 besten Arbeiten zu begutachten, welche die...

Ein ganz besonderer Studytrip

Rund 25 Jugendliche, die an Förder- und Sonderschulen lernen, haben in diesem Jahr die Chance auf eine Reise zu den Special Olympics World Games nach Berlin. Dank der Stiftung Würth ist die Finanzierung gesichert und wir können in Kooperation mit der Europäischen...

Landesjurywoche des 70. Europäischen Wettbewerbs in Hessen

Vom 13. bis zum 17. Februar 2023 kamen in der Ricarda-Huch-Schule in Dreieich zwölf Landesjuror:innen zusammen, um die Arbeiten der Schüler:innen zu begutachten und zu bewerten. Fast 9000 Schüler:innen haben sich in diesem Jahr in Hessen beteiligt und zu 13...

Erster Newsletter in 2023 erschienen

Unsere Geschäftsstelle gleicht seit einigen Tagen einer Logistikzentrale: Täglich klingeln Paketdienstleister, überall stapeln sich Kisten, aus denen in Mappen und Regale umsortiert wird. Wir berichten unten über die begonnene „heiße Phase“ des Europäischen...