N.N. & N.N.

|

[AGNV5G]_BE_Franz_Franz_Geräte_web [AGNV5G]_BE_Franz_Franz_Tafel_web 4-1_[AGNV5G]_BE_Franz_Franz_Strombild_web
<
>

N.N., 16 Jahre, Emmy-Noether-Gymnasium

N.N., 16 Jahre, Emmy-Noether-Gymnasium

Beste Arbeit des Themas in der Kategorie Bild.

Kommentar der Bundesjury:

Der Schüler und die Schülerin sind in der 11. Klasse des Emmy-Noether-Gymnasium in Berlin. Das von ihnen eingereichten Künstlerbuch gewann den Preis der besten Arbeit im Modul 4-1 Ökobilanz eines Klicks.

Sie wollten mit Ihrer Arbeit den massenhaften, unüberlegten und sinnlosen Konsum in Europas Industriestaaten verbildlichen. Die Haushalte sind voll mit elektronischen und digital verbunden Geräten. Eigentlich analoge Tätigkeiten wie Lesen und Schreiben werden immer mehr auf elektronischen Geräten ausgeführt. Außerdem ist es für Verbraucher extrem leicht, mit einem Klick ein neues Produkt anzufordern, jedoch ist nur wenigen bewusst, wie viel Energie und Ressourcen das Produkt auf dem Weg in unseren Haushalt braucht.

Die beiden haben, um die Vielschichtigkeit des Themas darzustellen, die Form eines Künstlerbuchs gewählt. Sauber und sinnlich ist das Objektes in seiner Ausführung gestaltet. Sie haben vier Installationen aus technischen Geräten, Kartons etc. gebaut und diese abfotografiert. Die Installation an sich und der zweiseitige Erklärungstext überzeugen mehr als die technische Umsetzung der Fotografien. Dennoch haben die beiden starke Bilder gefunden, die ihre Aussagen unter den Installationen aus Kartons und in dem zweiseitigen Text durch gestalterische Entscheidungen begründen.

Weitere Beiträge:

Fragen zur Anmeldung und Einreichung der Arbeiten? Wir helfen weiter!

Sie haben Fragen zur Anmeldung oder zum Einreichen von Beiträgen in der Onlinedatenbank? Für alle teilnehmenden Lehrkräfte des diesjährigen Europäischen Wettbewerbs bieten wir in diesem Dezember sowie im Neuen Jahr zwei Termine für offene Sprechstunden an, um jegliche...