Sophie Marie Hoffmann, 14 Jahre, Robert-Schuman-Gymnasium
Das Bild stellt den Hass dar, den manche in der Anonymität im Netz verbreiten und bietet gleichzeitig Lösungen dafür, was jeder tun kann, um sich selbst zu schützen. Der Schutz wird durch einen Regenschirm dargestellt. Die europäische Digitalisierung, Datenschutz- und Strafgesetze und die präventive Arbeit in den Schulen bilden die Stange des Regenschirmes. Der Rest des Schutzes wird dadurch gewährleistet, was jeder persönlich aktiv machen kann. Privat soll privat bleiben. Man muss nicht alles posten. Echte Freunde sind keine digitalen Figuren. Selbstbewusste Menschen können sich wehren, haben gute Argumente, kennen die Grenzen und können sie auch aussprechen. Hate Speech kann angezeigt werden