Trajkovska, N.N., Kücükkaya und Sert

|

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Teofila Trajkovska, 13 Jahre
N.N., 12 Jahre
Selda Kücükkaya, 12 Jahre
Sena Sert, 13 Jahre

Friedrich-Rückert-Gymnasium Düsseldorf

Beste Arbeit der Aufgabe in der Kategorie Medien

Kommentar der Bundesjury:
Teofila, N, Selda und Sena haben Kleingruppen ihrer Klasse 7b in Schwarzweiß portraitiert. Auf den Fotos wenden sie sich mit Plakatbotschaften gegen Ausgrenzung, Streit, Mobbing und geben Tipps und Ratschläge. Ihre Statements beschränken sich auf das Wesentliche und sprechen sowohl Täter als auch Mitläufer und Opfer auf Albanisch, Englisch, Französisch, Mazedonisch, Polnisch, Russisch, Spanisch und Türkisch an, so dass europäische Vielfalt und Individualität, aber auch gleichzeitig Einigkeit und Gemeinsamkeit prägnant herausgestellt werden. Für alle verständlich wird die Message jeweils in einem englischen Untertitel übersetzt. Ein plakativer, authentischer und überzeugender Beitrag.

Weitere Beiträge:

Bunt, bunter, Bundesjury

Seit Wochenbeginn werden aus Teilnehmenden Bundessieger:innen des 70. Europäischen Wettbewerbs. 18 Juror:innen – Lehrkräfte aus dem ganzen Bundesgebiet – sind in Trebnitz in Brandenburg zusammengekommen, um die 1.700 besten Arbeiten zu begutachten, welche die...

Ein ganz besonderer Studytrip

Rund 25 Jugendliche, die an Förder- und Sonderschulen lernen, haben in diesem Jahr die Chance auf eine Reise zu den Special Olympics World Games nach Berlin. Dank der Stiftung Würth ist die Finanzierung gesichert und wir können in Kooperation mit der Europäischen...

Landesjurywoche des 70. Europäischen Wettbewerbs in Hessen

Vom 13. bis zum 17. Februar 2023 kamen in der Ricarda-Huch-Schule in Dreieich zwölf Landesjuror:innen zusammen, um die Arbeiten der Schüler:innen zu begutachten und zu bewerten. Fast 9000 Schüler:innen haben sich in diesem Jahr in Hessen beteiligt und zu 13...

Erster Newsletter in 2023 erschienen

Unsere Geschäftsstelle gleicht seit einigen Tagen einer Logistikzentrale: Täglich klingeln Paketdienstleister, überall stapeln sich Kisten, aus denen in Mappen und Regale umsortiert wird. Wir berichten unten über die begonnene „heiße Phase“ des Europäischen...