Merle Weiß
Merle Weiß, 6 JahreMax-Fellermeier-Grundschule Neuötting, Bayern Die Arbeit wurde von der Bundesjury mit dem KMK-Sonderpreis ausgezeichnet (Aufgabe...
Empty
Merle Weiß, 6 JahreMax-Fellermeier-Grundschule Neuötting, Bayern Die Arbeit wurde von der Bundesjury mit dem KMK-Sonderpreis ausgezeichnet (Aufgabe...
Victoria Bauer, 17 JahreGustav-von-Schlör-Schule, Weiden i.d.Opf, Bayern Die Arbeit erhielt von der Bundesjury die Auszeichnung „Beste Arbeit“ in der Kategorie Bild (Aufgabe 4-1). Kommentar der Bundesjury: Victoria zeigt dem Betrachter nach intensiver...
Linus Sundermeyer, 15 JahreFriedrich-Alexander-Gymnasium Neustadt a.d.Aisch, Bayern Die Arbeit erhielt von der Bundesjury die Auszeichnung „Beste Arbeit“ in der Kategorie Bild (Aufgabe 3-2). Kommentar der Bundesjury: „Jeder Mensch ist ganz normal anders.“ Mit...
Luise Denz, 12 JahreGymnasium Fridericianum Erlangen, Bayern Die Arbeit erhielt von der Bundesjury die Auszeichnung „Beste Arbeit“ in der Kategorie Text (Aufgabe 2-1). Kommentar der Bundesjury:„Schneewittchen und die zwölf Vertriebenen“ – so könnte der Titel der...
Samuel Vogel, 11 Jahre Geschwister-Scholl-Gymnasium Röthenbach a.d.Pegnitz, Bayern Die Arbeit erhielt von der Bundesjury die Auszeichnung „Beste Arbeit“ in der Kategorie Bild (Aufgabe 2-1). Kommentar der Bundesjury:Wir tauchen ein in eine plastische...
Thomas Tippner (18 Jahre) und Benedikt Meierin (18 Jahre)Maximiliansgymnasium München, Bayern Die Arbeit erhielt von der Bundesjury die Auszeichnung „Beste Arbeit“ in der Kategorie Medien (Aufgabe 4-1). Kommentar der Bundesjury:Die beiden 18jährigen Schüler greifen...
Korbinian Greiner, 8 Jahre, Grundschule...
Franziska Bauer, 8 Jahre, Grundschule...
Leni Kallmaier, 8 Jahre, Grundschule...
Felix Salmansberger, 9 Jahre, Grundschule Eging a.See Deutschland ist Müll-Europameister. Wir Menschen in Deutschland verursachen so viel Müll wie kein anderes Land in Europa. Die Corona Pandemie hat dies in Bezug auf Verpackungsmaterial noch verstärkt. Viele...