Godles

|

Kommentar der Jury: Die Künstlerin zeigt einen überzeugenden mehrdimensionalen Dialog in der Kunst, der durch ein inniges Gespräch dreier Frauengestalten visualisiert wird. Charitinnen, Göttinnen der Anmut, Töchter des Zeus und der Eurynome, stehen uns gegenüber. Wie bei Hesiod beschrieben treten sie als Dreiheit auf: Aglai(a) – Glanz, Euphrosyne – Frohsinn, Thalia – Blühendes Glück. Von den Römern werden sie Grazien genannt, und das Thema der drei Grazien begegnet uns in der Kunstgeschichte häufig.

Anmutig und grazil ist auch hier ihre Körperhaltung, die besonders durch Arm- und Kopfhaltung Verbundenheit symbolisiert. Einen Dialog führen auch die kunsthistorischen Formulierungen. So tritt uns Aglai(a) als beschriftete Proportionszeichnung gegenüber, so als solle aus ihr eine Plastik erwachsen, Euphrosyne scheint einem Klimtschen Gemälde entstiegen, und Thalia verharrt in kubistischer Verfremdung. Eine Bleistiftzeichnung über gelblich getöntem Grund führt von links in das Bild ein, die dekorativen Goldornamente eines Gustav Klimt schmücken die Malerei im Zentrum des Bildes, und differenzierte rote und grüne Farbtöne schließen die großformatige Malerei rechts ab.

Trotz der unterschiedlichen Gestaltungselemente gelingt der Schülerin ein stimmiges beeindruckendes Bild.

Weitere Beiträge:

Bunt, bunter, Bundesjury

Seit Wochenbeginn werden aus Teilnehmenden Bundessieger:innen des 70. Europäischen Wettbewerbs. 18 Juror:innen – Lehrkräfte aus dem ganzen Bundesgebiet – sind in Trebnitz in Brandenburg zusammengekommen, um die 1.700 besten Arbeiten zu begutachten, welche die...

Ein ganz besonderer Studytrip

Rund 25 Jugendliche, die an Förder- und Sonderschulen lernen, haben in diesem Jahr die Chance auf eine Reise zu den Special Olympics World Games nach Berlin. Dank der Stiftung Würth ist die Finanzierung gesichert und wir können in Kooperation mit der Europäischen...

Landesjurywoche des 70. Europäischen Wettbewerbs in Hessen

Vom 13. bis zum 17. Februar 2023 kamen in der Ricarda-Huch-Schule in Dreieich zwölf Landesjuror:innen zusammen, um die Arbeiten der Schüler:innen zu begutachten und zu bewerten. Fast 9000 Schüler:innen haben sich in diesem Jahr in Hessen beteiligt und zu 13...

Erster Newsletter in 2023 erschienen

Unsere Geschäftsstelle gleicht seit einigen Tagen einer Logistikzentrale: Täglich klingeln Paketdienstleister, überall stapeln sich Kisten, aus denen in Mappen und Regale umsortiert wird. Wir berichten unten über die begonnene „heiße Phase“ des Europäischen...